Immer mehr Menschen wenden sich heute mit Fragen und gesundheitlichen Problemen an den Heilpraktiker.
In Deutschland ist „Heilpraktiker“ eine geschützte Berufsbezeichnung für Personen, die entsprechend dem deutschen Heilpraktikergesetz von 1939 in der jeweils geltenden Fassung die staatliche
Erlaubnis besitzen, die Heilkunde auszuüben, ohne über eine ärztliche Approbation zu verfügen. Ein Heilpraktiker übt seinen Beruf eigenverantwortlich aus und zählt zu den freien Berufen im Sinne
von § 18 EStG.
Marcel Reich-Ranicki sagte: „Wer viel weiß, will noch
mehr wissen“.
Daher hatte ich mich dazu entschlossen, zusätzlich zu meiner Ausbildung als Osteopath (B.SC. Ost.) noch eine Ausbildung als Heilpraktiker abzuschließen. Die Ausbildung umfasst zahlreiche Bereiche
der Schulmedizin, Naturheilkunde und fachpraktische Themenbereiche wie:
Der Heilpraktiker betrachtet eine Krankheit nicht nur von den Krankheitssymptomen her, um diese möglichst rasch zu beseitigen, sondern stellt bei der Behandlung einer Krankheit vorrangig auch die
Ursachen auf den Ebenen Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt seiner Therapie. Während der Großteil der Naturheilverfahren, wie die Osteopathie, Chiropraktik und Akupunktur manuell
ausgeführt werden und sich an den alten Traditionen orientieren, existieren zahlreiche moderne naturheilkundliche Erkenntnisse, welche auf der Erfahrung kinesiologischer und neurologischer
Funktionsdiagnostik beruhen. Die gezielte Diagnostik, mittels osteopathischer Untersuchung und kinesiologischer Testverfahren ermöglicht es, sowohl osteopathische Manipulationen, als auch
Naturheilverfahren präzise und zielführend einzusetzen.
Das Verständnis des Zusammenhangs organisch-systemischer Störungen und struktureller Kompensation des Bewegungsapparats, im Kontext der integrativen Osteopathie, ermöglicht die Gestaltung einer
effektiveren Therapie.
Kurz gesagt: Mein umfassendes Wissen in der Naturheilkunde und der Physiotheraphie ermöglicht mir als Osteopath eine umfassende und ganzheitliche Behandlungsweise.
Sofern Sie Interesse an einer vertrauensvollen Behandlung haben, freue ich mich auf eine frühzeitige Terminvereinbarung.