Die Osteopathie als ganzheitliche, manuelle Betrachtung, bietet die Möglichkeit diverse Symptome und Beschwerden, zumeist auf sanfte Art zu behandeln. Zu den Beschwerden mit denen Menschen zu mir als Osteopath kommen, zählen unter anderem:
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung bzw. Verbesserung für alle hier beispielhaft aufgeführten Krankheitszustände/Anwendungsgebiete gegeben werden kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen, in der hier vorgestellten Therapierichtung (Osteopathie) selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, welche die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.
Je früher Störungen und Blockaden bei Kindern gelöst werden, desto besser kann deren Entwicklung ablaufen.
Mit Beginn der Geburtsphase wirkt ein starker Druck durch Wehen und die Enge des Geburtskanals auf Körper und Schädel des Babys, der zu einer Verschiebung der noch nicht miteinander fest
verbundenen Schädelknochenteile führen kann und sich auf Nerven sowie Gefäße auswirkt. Dies kann eventuell Funktionsstörungen zur Folge haben.
So ist bei Säuglingen direkt nach der Geburt darauf zu achten, dass der Kopf zu beiden Seiten gedreht werden kann und dies sowohl bei Bauch- und Rückenlage.
Wenn Ihr Kleinkind eine bevorzugte „Lieblingsseite" hat, kann dies ein Hinweis auf eine Störung sein.